CD
Coquette, The Sheik of Araby, Struttin' with some Barbecue (and Swingin' with the Band), Dr. Jazz, Bill Bailey (won't you please come home), Royal Garden Blues, Indiana (back home again in Indiana), China Boy, C'est si bon, Bourbon Street Parade, Please don't talk about me (when I'm gone), Big Butter and Egg Man, Hello Dolly, At the Jazzband Ball, Bye bye Blackbird. 
Mit Gerald Pfister (tp, voc), David Laszlo Marsall (ts, cl), Thomas Scherrer (bj, g, loop-g), Uwe Ladwig  (bsx, voc)
Trompeter Jerry Pfister
						studierte Musikerziehung und Trompete in den USA und schließlich in Wien. Von
						1981 bis 2009 arbeitete er als Solotrompeter beim Wiener Raimund-Theater und bei
						den Vereinigten Bühnen Wien. Der
						Ungar David Laszlo Marsall erhielt nach seinem Studium an der Budapest
						Franz Liszt Musikakademie  internationale
						Preise u.a. bei der  Louis Armstrong International
						Jazz Competition. Inzwischen in Wien ansässig, entwickelte er sich zu einem der
						erfolgreichsten Klarinettisten und Saxofonisten der österreichischen
						Traditional Jazz-Szene. Gitarrist
						und Banjoist Thomas Scherrer aus Österreich studierte am
						Joseph-Haydn-Konservatorium Eisenstadt und an der Universität für Musik und
						darstellende Kunst Wien. Er arbeitet u.a. als Saitenkünstler bei den
						Vereinigten Bühnen Wien. Bass-Saxofonist
						Uwe Ladwig aus Deutschland schloss ein Wirtschaftsinformatik-Studium ab
						und ist der einzige Musik-Autodidakt des Ensembles. Er ist Mitglied im Verband
						Deutscher Tonmeister, Fachbuchautor und ständiger Mitarbeiter der
						Bläser-Fachzeitschrift Sonic.    

Ladwig Jazz Records LJR202051
								 
